Planetarium und Sternwarte Köln

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Supernova - explosives Ende eines Sterns

(Sa. 14 März 2020 17:30 Uhr)

Massive Sterne beenden ihr Dasein in einer spektakulaeren Explosion, die fuer kurze Zeit so hell wie eine ganze Galaxie mit Milliarden Sonnen erstrahlen kann. Im Jahre 1987 sah man die erdnaechste Supernova seit 1604. Sie wurde in der Grossen Magellanschen Wolke am 24. Februar 1987 entdeckt und hat eine Entfernung von rund 179.000 Lichtjahren. Sehen Sie spektakulaere Aufnahmen ihrer Entwicklung bis heute. Sie erfahren, warum ein massiver Stern so explodiert und wie die Vorgaenge im Einzelnen ablaufen. Jeder Mensch traegt Atome in sich, die erst bei solchen Explosionen entstanden sind. Mit vielen Bildern wollen wir diese Vorgänge verdeutlichen.

(ab 12 J.)


Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:

Wochentag

Datum

Thema

Uhrzeit


SAMSTAG

 12.07.2025 Fulldome - Teleskope: zwei kleine Stücke Glas 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 02.04.2025 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 05.04.2025 Allgemeine Führung - Sternhimmel im April 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 09.04.2025 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 12.04.2025 Exoplaneten - fremde Welten im Universum 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

Alle Veranstaltungen      Alle Veranstaltungs Bescheibungen