Planetarium und Sternwarte Köln
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.
(für Kinder nicht geeignet !!!)
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
Der Urknall - Anfang von Allem
(Sa. 19 März 2016 17:30 Uhr)Nach dem sogenannten Standardmodell der Kosmologie steht die Bezeichnung "Urknall" für
den Beginn des Universums. Die zeitliche Entwicklung des Universums wird durch die
Urknalltheorie beschrieben. Der Urknall ist nicht als Explosion in einen            Â
bereits bestehenden Raum zu verstehen, sondern als die gemeinsame Entstehung von Raum, Zeit und Materie.
Die Expansion des Universums wurde 1929 von Edwin Hubble erstmals beobachtet. Er entdeckte, dass die Entfernung von Galaxien von der Milchstraße und ihre Rotverschiebung proportional sind. Die Rotverschiebung erklärt man dadurch, dass sich die Galaxien vom Beobachter entfernen, sodass Hubble eine zugrundeliegende Proportionalität von Entfernung und Fluchtgeschwindigkeit postulierte. Es war spätestens seit der Arbeit von Georges Lemaître 1927 bekannt, dass eine solche Proportionalität aus den Friedmann-Gleichungen folgt, die auch den Urknall beinhalten. Diese Beobachtung war damit die erste Bestätigung der Urknall-Modelle. Heute ist das Hubble-Gesetz durch Messungen an sehr vielen Galaxien gut bestätigt
Mit Bildern und Simulationen wollen wir Ihnen die heutige Kenntnis vom Beginn des Weltalls verständlich nahebringen.
(für Kinder nicht geeignet !!!)
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
Wochentag |
Datum |
Thema |
Uhrzeit |
SAMSTAG |
17.05.2025 | Leben auf der ISS - Das deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt präsentiert (ab 6 J.) |
Einlass 1730 |
SAMSTAG |
10.05.2025 | Weltraumteleskope - Unsere Augen im All (ab 8 J.) |
Einlass 1730 |
SAMSTAG |
05.04.2025 | Allgemeine Führung - Sternhimmel im April (ab 6 J.) |
Einlass 1730 |
SAMSTAG |
03.05.2025 | Allgemeine Führung - Sternhimmel im Mai (ab 6 J.) |
Einlass 1730 |
SAMSTAG |
07.06.2025 | Allgemeine Führung - Sternhimmel im Juni (ab 6 J.) |
Einlass 1730 |
SAMSTAG |
21.06.2025 | Allgemeine Führung - Sternhimmel im Juni (ab 6 J.) |
Einlass 1730 |
SAMSTAG |
05.07.2025 | Allgemeine Führung - Sternhimmel im Juni (ab 6 J.) |
Einlass 1730 |
MITTWOCH |
02.04.2025 | Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße (ab 6 J.) |
Einlass 1900 |