Planetarium und Sternwarte Köln

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Jupiter - der größte Planet unseres Planetensystems

(Sa. 23 Mai 2015 17:30 Uhr)

Jupiter - so hieß der römische Göttervater. Von ihm hat der gelbe Planet mit schwarzen Streifen seinen Namen. Jupiter ist der größte Planet im Sonnensystem, etwa elf Mal so groß wie die Erde. Und er ist der schwerste: Jupiter wiegt mehr als doppelt so viel wie alle sieben anderen Planeten zusammen! Außerdem ist der Jupiter mit einem dünnen Ringsystem geschmückt. Es besteht aus Eis- und Gesteinsteilchen. Sein besonderes Merkmal ist das große "Rote Auge" - allein dieses Auge ist fast doppelt so groß wie die Erde. Tatsächlich ist dieses Auge ein festsitzender Wirbelsturm. Denn auf Jupiter ist richtig was los: Die Streifen rund um Jupiter sind rasend schnelle Stürme, die in entgegengesetzte Richtungen wehen. Zwischen den Streifen kommt es zu Wirbelstürmen, die manchmal über Jahrhunderte an einer Stelle toben.

(ab 10 J.)


Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:

Wochentag

Datum

Thema

Uhrzeit


SAMSTAG

 12.04.2025 Exoplaneten - fremde Welten im Universum 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 02.04.2025 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 05.04.2025 Allgemeine Führung - Sternhimmel im April 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 09.04.2025 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 26.04.2025 ASTRO für Dummies: Sterne gucken 
(ab 7 J.)
Einlass 1730

Alle Veranstaltungen      Alle Veranstaltungs Bescheibungen